In den Apps der ZDFmediathek für iOS und Android steht Ihnen die Funktion zur Verfügung, fast alle Videos der ZDFmediathek zum Offline schauen verfügbar zu machen. Im Web unter zdf.de können wir Ihnen aus rechtlichen Gründen darüber hinaus nur einen Teil der ZDFmediathek-Videos zum Herunterladen anbieten. Inhalte der ZDFmediathek sind jetzt auch offline nutzbarScreenshot: Michael Fuhr Laut Changelog stehen ab dieser Version „fast alle Videos auch zum offline schauen zur Verfgung“. Wie wir in einem Kurztest feststellten, ist das aber deutlich bertrieben, denn bisher bieten nur wenige Videos die Download-Funktion, etwa Folgen der Sendereihen „Terra-X“ oder „Die Anstalt“. Zu beachten ist zudem, dass die geladenen Videos aus rechtlichen Grnden nur sieben Tage lang angesehen werden knnen und anschlieend automatisch gelscht werden. Mit der ZDFmediathek-App könnt die Inhalte der ZDF-Mediathek natürlich auch auf dem Smartphone, einem Tablet oder eurem TV (Smart-TV, Streaming-Stick, Set-Top-Box, Konsole) abrufen. Inhalte der ZDFmediathek sind jetzt auch offline nutzbarScreenshot: Michael Fuhr Nutzer von Smartphones oder Tablets knnen sich freuen: Ab sofort bietet die ZDFmediathek jetzt auch die Mglichkeit, Sendungen fr die sptere Nutzung zu speichern, so dass sie spter auch offline ohne Internetverbindung angesehen werden knnen. Bisher war diese Funktion nur browserbasiert mglich. Um das neue Feature zu nutzen, mssen sich Nutzer allerdings die aktuelle Version 5.3.1 der fr iPhone und iPad optimierten App herunterladen. Die Themen: Reisefreiheit – Erste Touristen auf Mallorca; … Mit folgenden Themen: Grenzen in Europa öffnen allmählich; Deutschland … Mit folgenden Themen: Auch in Deutschland Demos gegen Rassismus; Will … Insulin ist das wichtigste Stoffwechselhormon im Körper. Heute wollen die Jungs einheimische Gerichte auf den Tisch bringen. Um sich die heruntergeladenen Videos anzusehen drücken Sie einfach den Play-Knopf in MediathekView oder wählen Sie die Datei mit einem Rechtsklick an und betätigen die Option „gespeicherten Film abspielen“.
Grundsteine der Rechtsprechung, wie wir sie z.T. heute noch kennen. Sie können die Videos aber auch mit einem Media-Player Ihrer Wahl ansehen, dazu öffnen Sie die Dateien einfach direkt aus dem von Ihnen ausgewählten Speicherordner.